EMA Cloud

EMA On-Premise Flex

EMA On-Premise Classic

Ein Archiv. Alle Freiheiten.

Sie haben die Wahl: EMA kaufen oder mieten, ganz nach Ihren Bedürfnissen und Budgetvorgaben. Erstellen Sie mit unserem interaktiven Konfigurator eine vielseitige und leistungsstarke Lösung, die perfekt zu Ihrem Unternehmen passt.

Stellen Sie sich Ihre EMA zusammen

EMA Cloud

Unsere Cloud-Lösungen bieten sorglose Skalierbarkeit und Flexibilität, da die Ressourcen je nach Bedarf einfach angepasst werden können. Zudem entfallen für Sie Kosten und Aufwand für die Wartung und den Betrieb von Server-Hardware.

EMA On-Premise Flex

Unser Mietangebot vereint das Beste aus Cloud und On-Premise mit einer maßgeschneiderten Balance zwischen Sicherheit, Kontrolle und Flexibilität. Ihre Daten bleiben in Ihrem Unternehmen. Sie profitieren trotzdem von planbaren Ausgaben und vollem Service.

EMA On-Premise Classic

Unsere klassischen On-Premise-Appliances ermöglichen eine vollständige Kontrolle über Ihre Daten und die Infrastruktur. Ihre Appliance gehört Ihnen und Sie erwerben ein zeitlich unbegrenztes Nutzungsrecht für die darauf installierte Firmware.

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Gut abgesichert

Die SV SparkassenVersicherung archiviert E-Mails rechtskonform und revisionssicher mit EMA.

Ein sicheres Heim für E-Mails, Dateien und Dokumente

Wie die österreichische Kinderhilfsorganisation Pro Juventute mit EMA für rechtskonforme Archivierung sorgt.

Reibungsloser Flug- und E-Mail-Verkehr

Wie der Flughafen Bremen eine revisionssichere E-Mail-Archivierung umgesetzt und dabei besonders die Arbeitnehmerrechte berücksichtigt hat.

Digitale Prozesse im Autohaus

Wie die WIEST-Gruppe mit EMA die umfassende Digitalisierung von Werkstattbelegen realisiert.

Quadratisch, praktisch, gut

Perfekte Kombination aus Rechtssicherheit und schneller E-Mail-Suche mit EMA bei der Alfred Ritter GmbH & Co. KG.

Fit für MiFID II: Archivierung von Telefonaten, E-Mails und Chats

Die Sparkasse Pforzheim Calw sorgt mit EMA für Kundenschutz und Rechtssicherheit.

Fragen und Anworten

Was ist der Unterschied zwischen EMA Cloud, EMA On-Premise Flex, und EMA On-Premise Classic?

EMA Cloud steht für maximale Flexibilität und Sicherheit. Ihre Daten werden sicher in einem hochmodernen Rechenzentrum in Deutschland gehostet. Als vollständig cloudbasierter Service beinhaltet EMA Cloud auch eine effiziente Archivierungslösung mit ultraschnellem Enterprise SSD-Speicher und problemloser Skalierbarkeit.

EMA On-Premise Flex bietet eine Serverlösung im 19 Zoll (48,26 cm) Rack-Format. Die Hardware bleibt in unserem Besitz und wird von Ihnen gemietet. Sie behalten die vollständige Datenhoheit an einem Ort Ihrer Wahl. Der Mietpreis beinhaltet eine Service Subscription und wir übernehmen etwaig notwendige Reparturen für die bereitgestellte Appliance. EMA On-Premise Flex ist ideal für Unternehmen, die flexibel bleiben möchten, ohne Cloud-Dienste zu nutzen.

EMA On-Premise Classic ist ebenfalls eine Serverlösung im 19 Zoll (48,26 cm) Rack-Format, die Sie jedoch kaufen und die somit Ihr Eigentum wird. Mit dieser Variante bieten wir bis zu fünf Jahre Hardwaregarantie und eine optionale, erneuerbare Service Subscription, die den Zugriff auf digitale Signaturen und unseren Kundensupport einschließt. EMA On-Premise Classic eignet sich optimal für Unternehmen, die eine unabhängige und lokale Archivlösung bevorzugen, um langfristige betriebliche Kontinuität und Datensicherheit auch eigenständig gewährleisten zu können.

Kann ich meine Konfiguration nach dem Kauf oder während der Vertragslaufzeit wechseln?

Ja, das ist selbstverständlich möglich! Sie können jederzeit eine Anpassung vornehmen. Wir verstehen, dass sich Ihre Anforderungen über die Zeit ändern können. Deshalb stehen wir Ihnen stets als flexibler Partner zur Seite.

Kontaktieren Sie uns einfach, und wir kümmern uns um die notwendigen Änderungen.

Gibt es einen Testzeitraum oder eine Demo?

Ja! Gerne geben wir Ihnen die Möglichkeit, EMA einen Monat lang risikofrei zu testen. Sprechen Sie uns einfach darauf an.

Bei EMA Cloud ist der Testzeitraum für Sie komplett kostenfrei. Bei Gefallen können Sie nahtlos in den regulären Betrieb übergehen. Für EMA On-Premise Flex und EMA On-Premise Classic fallen lediglich Versandkosten für die Bereitstellung der Serverlösung im 19 Zoll (48,26 cm) Rack-Format an.

Natürlich bieten wir Ihnen auch gerne eine umfassende Produktdemo an, in der wir die zahlreichen Vorteile von EMA detailliert vorstellen. So können Sie eine gut informierte Entscheidung über den Einsatz unserer Lösung treffen.

Welche Art von Support und Wartung ist in den Preisen enthalten?

In den monatlichen Zahlungen für EMA Cloud und EMA On-Premise Flex sind umfangreiche Supportleistungen bereits inbegriffen. Dies umfasst z.B. unbegrenzten Telefon- und E-Mail-Support von Montag bis Freitag (5×8).

Für EMA On-Premise Flex sorgen wir während der Mietzeit bei Hardware-Problemen für einen schnellen Hardware-Austausch oder eine Reparatur, die normalerweise innerhalb von 24 bis 48 Stunden an Werktagen abgewickelt wird.

Bei EMA On-Premise Classic profitieren Sie ebenfalls von unserem umfassenden Support: Unbegrenzter Telefon- und E-Mail-Support von Montag bis Freitag (5×8) ist Teil der optionalen Service Subscription. Im Rahmen der Hardware-Garantie sorgen wir auch hier bei Hardware-Problemen für einen raschen Austausch oder eine Reparatur, in der Regel ebenfalls innerhalb von 24 bis 48 Stunden an Werktagen. So stellen wir sicher, dass Betriebsausfälle minimiert und Ihre Geschäftsprozesse maximal effizient bleiben.

Bieten Sie kompatible Speichersysteme für EMA On-Premise an?

Ja, für EMA On-Premise Flex und EMA On-Premise Classic gibt es unsere hochwertigen VSTOR Vault Speichersysteme. Diese sind in diversen Konfigurationen verfügbar, um genau auf Ihre individuellen Anforderungen einzugehen.

Für erhöhte Datensicherheit empfehlen wir unsere VSTOR Vault Direct Attached Storage (DAS) Lösungen. Diese werden direkt mit EMA verbunden und bieten dedizierten Speicherplatz für Ihre archivierten Daten. Das schützt Ihre Daten nicht nur vor versehentlichem Löschen, sondern bietet auch effektiven Schutz vor Cyber-Angriffen.

Wie ist der Ablauf für die Bestellung?

Wir legen Wert auf eine individuelle Betreuung unserer Unternehmenskunden.

Wenn Sie Interesse an unseren Lösungen haben, steht Ihnen ein persönlicher Ansprechpartner unserer zertifizierten Vertriebspartner gerne zur Seite. Dieser begleitet Sie Schritt für Schritt durch den Bestell- und Installationsvorgang, um einen reibungslosen Ablauf und Ihre vollständige Zufriedenheit sicherzustellen.

Gibt es langfristige Verpflichtungen oder Verträge?

Für EMA Cloud und EMA On-Premise Flex gibt es einen Mindestvertragszeitraum von 36 Monaten. Individuelle Laufzeitvereinbarungen sind auf Anfrage möglich. Eine längere Vertragsbindung bietet Ihnen jedoch nicht nur Kostenvorteile, sondern sichert auch die Preisstabilität während der Aufbewahrungszeit Ihrer Dokumente.

Bei der Wahl von EMA On-Premise Classic gehen Sie keine Verpflichtungen ein. Sie erwerben die Hardware und behalten ihr vollständiges Eigentum. Die Entscheidung über den Erwerb oder eine Verlängerung Ihrer Service Subscription für Support und digitale Signaturen liegt ganz bei Ihnen.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen für alle unsere Lösungen – ob EMA Cloud, EMA On-Premise Flex oder EMA On-Premise Classic – eine risikofreie, einmonatige Testphase an. Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, sich selbst von der Qualität und Leistungsfähigkeit unserer Produkte zu überzeugen, ohne dabei eine voreilige Entscheidung treffen zu müssen.

Während des Testzeitraums können Sie EMA in Ihrer eigenen IT-Umgebung einsetzen und so direkt erleben, wie es Ihre spezifischen Anforderungen erfüllt. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Leistung und Zuverlässigkeit unserer Produkte beeindruckt sein werden. Sollten Sie jedoch entscheiden, dass EMA nicht die passende Lösung für Ihr Unternehmen ist, können Sie uns dies einfach mitteilen, und es entstehen keinerlei weitere Verpflichtungen.

Gibt es Sonderkonditionen für gemeinnützige Organisationen oder Bildungseinrichtungen?

Selbstverständlich! Gerne unterstützen wir Sie als gemeinnützige Organisationen oder Bildungseinrichtung. Um mehr über diese Sonderkonditionen zu erfahren, nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Vertriebsteam auf. Wir beraten Sie gerne zu EMA und den Möglichkeiten einer kostengünstigen Implementierung.

Welche Zahlungsarten akzeptieren Sie?

Für EMA Cloud und EMA On-Premise Flex bieten wir die Zahlung per SEPA-Lastschrift an. Entscheiden Sie sich für EMA On-Premise Classic erfolgt die Zahlung bei positiver Bonitätsprüfung auf Rechnung mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen.

Wie wird die Datensicherheit sichergestellt?

Datensicherheit steht bei allen unseren Lösungen an erster Stelle. Wir setzen auf AES-Verschlüsselung, deren Schlüssel durch Trusted AOS geschützt werden. Trusted AOS basiert auf fortschrittlichen Trusted Computing-Technologien und sorgt für eine robuste Sicherheitsgrundlage. Zusätzlich bietet unser Betriebssystem AOS eine gesicherte und isolierte Umgebung, die jeden unbefugten Zugriff effektiv abwehrt.

Unsere digitalen Signaturen nutzen eine von der Blockchain-Technologie inspirierte Methode, um die Integrität Ihrer archivierten Daten lückenlos zu gewährleisten.

Dieses hohe Maß an Sicherheit wird durchgängig bei all unseren Dienstleistungen geboten, sowohl in der Cloud als auch On-Premise, und unabhängig von der gewählten Variante.

Wie garantieren Sie die Sicherheit in EMA Cloud?

Jede Kundeninstanz ist vollständig virtualisiert und strikt von anderen Instanzen getrennt ist. Ihre Daten werden in einer eigenen, abgeschirmten Umgebung gespeichert und verarbeitet, die keinerlei Berührungspunkte mit den Daten anderer Kunden hat. Diese Abschottung verhindert den Zugriff durch Dritte und bietet zusätzlichen Schutz vor möglichen Sicherheitsrisiken.

Sowohl jede Instanz von EMA in EMA Cloud als auch jeder dazugehörige Datenspeicher verfügt über eine individuelle Verschlüsselung. So sind Ihre Daten zu jeder Zeit geschützt – ob sie gerade übertragen werden oder sich im Ruhezustand befinden.

Wir arbeiten mit führenden Infrastrukturanbietern zusammen. Durch die konsequente Verschlüsselung Ihrer Daten haben selbst diese Anbieter keinen Einblick in Ihre gespeicherten Informationen. Dies gilt auch, wenn Sie den ARTEC Cloud Connector für Microsoft 365 nutzen: Sämtliche Übertragungen sind Ende-zu-Ende verschlüsselt. Ihre Daten können weder abgefangen noch eingesehen werden.

Kann EMA auch an branchenspezifische Anforderungen angepasst werden?

Ja, das ist in der Regel kein Problem! EMA zeichnet sich durch eine hohe Anpassungsfähigkeit aus und lässt sich speziell auf die individuellen Bedürfnisse verschiedener Branchen zuschneiden. Sprechen Sie mit uns: wir erstellen in enger Zusammenarbeit mit Ihnen gerne eine maßgeschneiderte Lösung, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt ist.

Bestehen bei EMA Benutzer- oder Dokumentenlimits?

EMA hat keine willkürlichen Grenzen für Benutzerzahlen oder Dokumentenmengen. Wir haben EMA so entwickelt, dass eine bestimmte Belastung durch alltägliche Archivierungsvorgänge und Benutzerzugriffe problemlos bewältigt wird. Selbst bei kurzfristigen Überschreitungen der Kapazitätsgrenzen bleibt unser System stabil und flexibel.

Es ist allerdings wichtig zu wissen, dass eine dauerhafte Überlastung von EMA zu einer Beeinträchtigung der Systemleistung führen kann. Gerne steht Ihnen unser Vertriebsteam zur Verfügung, um gemeinsam mit Ihnen sicherzustellen, dass EMA perfekt auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt ist. Wir helfen Ihnen gerne, eine Balance zwischen Leistung und Nutzerzahl zu finden, um die optimale Effizienz Ihres Systems zu gewährleisten.

Wie gestaltet sich Ihre Vorgehensweise bei Software-Updates?

Bei EMA Cloud und EMA On-Premise Flex ist die Software stets auf dem neuesten Stand. Dies gilt auch für EMA On-Premise Classic, sofern das System über eine aktive Service Subscription verfügt. Unser transparentes Vorgehen bei Updates verhindert unangenehme Überraschungen: wir führen neue Features niemals unangekündigt ein. Viele unserer Funktionsupdates sind optional (opt-in), um eventuelle Verwirrung bei Endbenutzern zu vermeiden. Wir informieren stets rechtzeitig über anstehende Updates, um Ihnen genügend Vorlaufzeit für die Planung zu geben. Unsere Updates durchlaufen natürlich auch intensive Tests, um die gewohnt hohe Zuverlässigkeit unserer Lösungen zu gewährleisten.

Wie gestaltet sich die Datenmigration bei einem Wechsel von einer anderen Archivierungslösung?

Der Wechsel zu EMA ist einfach. Unsere Lösungen beinhalten standardmäßig Software für den E-Mail-Import, mit der Daten aus gängigen Formaten wie EML oder PST importiert werden kann. Für andere Formate bieten wir effiziente, maßgeschneiderte Lösungen an. Dank unserer umfassenden Erfahrung im Umgang mit Daten aus Fremdsystemen können wir in der Regel einen nahtlosen Migrationsprozess zusichern.

EMA selbst verwendet ausschließlich Standard-Exportformate wie EML oder ZIP. Wir nehmen Ihre Daten nicht in Geiselhaft.

Wie kann ich EMA Cloud in meine lokale Infrastruktur integrieren, beispielsweise für Zugriff auf Drucker, Fileserver, oder Mailserver?

Für eine nahtlose Integration von EMA Cloud in Ihre bestehende Infrastruktur bieten wir einen Connector an. Unser EMA Cloud Connector ermöglicht eine einfache, sichere Verbindung Ihrer lokalen Geräte zu EMA Cloud. Die Punkt-zu-Punkt-Verbindung zwischen Ihrem Netzwerk und EMA Cloud erfolgt auf Basis der hochsicheren Wireguard®-Technologie. Es fallen außer einer geringen einmaligen Einrichtungsgebühr keine weiteren Kosten für Sie an.

Fallen zusätzliche Kosten für die Installation oder Einrichtung an?

Nein, normalerweise fallen keine zusätzlichen Installationskosten an. EMA ist so konzipiert, dass Sie alles einfach und intuitiv selbst einrichten können. Falls Sie jedoch Unterstützung wünschen, bieten unsere zertifizieren Vertriebspartner Ihnen gerne einen Installations- und Konfigurationsservice an.

Wie funktioniert die Mietoption EMA On-Premise Flex?

EMA On-Premise Flex ist als klassische Hardware-Miete einfach und transparent gestaltet, denn uns ist eine unkomplizierte und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden wichtig. Mit der Entscheidung für EMA On-Premise Flex zahlen Sie eine monatliche Gebühr für den Einsatz einer hochwertigen On-Premise-Lösung. Ihre Daten bleiben dabei vollständig unter Ihrer Kontrolle und werden an einem von Ihnen gewählten sicheren Ort gespeichert. Sollte es zu Problemen mit der gemieteten Serverlösung kommen, übernehmen wir in der Rolle als Vermieter die volle Verantwortung für alle notwendigen Reparaturen.

Wie kann ich herausfinden, welches Preismodell und welche Variante richtig für mein Unternehmen sind?

Wir helfen Ihnen gerne dabei, die perfekte Archivierungslösung für Ihr Unternehmen und Ihre spezifischen Anforderungen zu finden.

Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt in Richtung einer effizienteren und sichereren Datenverwaltung gehen. Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin mit uns, indem Sie das Kontaktformular ausfüllen.

Neugierig geworden? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Birgit Würtele

Michael Niehoff

Sasa Mitrovic

Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten und die Einsatzgebiete von EMA erfahren? Wir präsentieren Ihnen EMA gerne persönlich - in einer Live-Demo oder direkt in Ihrem Unternehmen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Vielen Dank für Ihre Anfrage! Wir haben sie erfolgreich erhalten und werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Beim Senden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben und versuchen Sie es erneut.