Vorabinformation: Firmware AOS 6.92 für EMA
Gerne informieren wir Sie über die aktuellen Verbesserungen der Firmware AOS 6.92 für EMA.
Mit diesem Update verbessern wir die Sicherheitsarchitektur von EMA und finalisieren die Umstellung auf den neuen ARTEC Cloud Connector für Microsoft 365. Wir empfehlen die Installation des Updates, welches von uns umfassend getestet und für den produktiven Einsatz in EMA freigegeben wurde.
Das Update-Paket ist ab sofort manuell durch einen Administrator in EMA über die Seite Informationen/Firmware installierbar. Es wird ab dem 21.01.2025 als automatisches Update verteilt.
Mit AOS 6.92 schließen wir unseren Release-Zyklus für das Jahr 2024 ab.
Produktverbesserungen
Umstellung auf den neuen ARTEC Cloud Connector: Im September haben wir Sie mit unserem Blogbeitrag über den neuen ARTEC Cloud Connector für Microsoft 365 informiert. Unser bisheriger Cloud Connector wird Anfang 2025 abgeschaltet werden. Mehr dazu weiter unten.
Weiterentwicklung und Anpassungen für EMA Cloud: Wir liefern mit diesem Update eine verbesserte Unterstützung für die Anbindung von EMA Cloud in lokale Netzwerke aus.
Bereits archivierte Daten im XRechnung-Format werden reindiziert: Alle bereits archivierten elektronischen Rechnungen werden mit diesem Update automatisch erneut indiziert und stehen damit auch in der EMA-Volltextsuche zur Verfügung. Damit stellen wir sicher, dass auch Ihre bereits archivierten Daten von den Funktionen in EMA für XRechnung profitieren und nicht nur neu archivierte Dokumente einen Mehrwert erhalten.
Unterstützung von TLSv1.3 bei LDAP: Die LDAP-Anmeldung kann nun mit stärkerer Verschlüsselung umgehen. Das behebt in Einzelfällen auftretende Verbindungsprobleme.
Wiederherstellen von E-Mails: EMA kann jetzt besser mit SMTP-Servern umgehen, die nur TLS unterstützen.
Wiederherstellen von E-Mails in Microsoft 365 (Vorschau): EMA kann in Microsoft 365-Umgebungen nun über die Microsoft Graph-Schnittstelle E-Mails direkt in das Outlook-Postfach eines Benutzers wiederherstellen, ohne den Umweg über den SMTP-Versand zu gehen. Es handelt sich bei dieser neuen Wiederherstellungsmöglichkeit um eine technische Vorschau, die wir für Sie auf Anfrage an den Kundensupport freischalten können. Wir avisieren diese Funktion für alle Kunden mit AOS 6.93 final zur Verfügung zu stellen und freuen uns bis dahin auf Feedback von interessierten Kunden, die diese Funktion ausprobieren möchten.
Fehlerbehebungen
- Zwei-Faktor-Authentifizierung: Die TOTP-Implementierung wurde nach Kundenfeedback auf den verbreiteten RFC6238-Standard angepasst und ist nun mit allen gängigen Authenticator-Apps, u.a. auch Microsoft Authenticator, kompatibel. Diese Änderung erfordert eine Neueinrichtung bestehender Tokens.
Informationen für IT-Administratoren
Abschaltung des alten Cloud Connector Anfang 2025
Seit September steht unseren Kunden der neue ARTEC Cloud Connector für Microsoft 365 zur Verfügung. Diese Weiterentwicklung bietet eine moderne Web-Oberfläche mit übersichtlicher Statusanzeige, erweiterte Sicherheit durch die neue Journal Firewall sowie umfassende Monitoring-Funktionen für Systemadministratoren. Die neue Version ist in neun Sprachen verfügbar und wurde für optimale Skalierbarkeit in Unternehmen jeder Größe konzipiert.
Die Migration auf den neuen Cloud Connector ist für alle Bestandskunden kostenfrei und in der Regel innerhalb von etwa 5 Minuten abgeschlossen. Um zu prüfen, welche Version Sie derzeit nutzen, schauen Sie einfach auf Ihre Endpunktadresse. Ein Parallelbetrieb der alten Version und der neuen Version ist für einen begrenzten Zeitraum möglich.
Wie erkenne ich, welche Version ich nutze?
- Alte Version: Ihre in Microsoft Purview hinterlegte Cloud Connector-Endpunktadresse endet auf
artec-cloud.net
- Neue Version: Ihre in Microsoft Purview hinterlegte Cloud Connector-Endpunktadresse endet auf
connect.myema.cloud
Zeitplan für die Umstellung
- Ab sofort: Sie können per E-Mail an contact@artec.support ein Support-Ticket eröffnen, um die Migration einzuleiten. Sie erhalten dann individuelle Migrationsanweisungen.
- Ab 6. Januar 2025: Unser Support-Team wird proaktiv auf Kunden zugehen, die noch den alten Connector nutzen.
- Am 21. Januar 2025, 10:00 Uhr: Geplante Service-Unterbrechung des alten Connectors zur Vorbereitung der Abschaltung. Wir empfehlen dringend, vor diesem Zeitpunkt kostenfrei auf den neuen ARTEC Cloud Connector für Microsoft 365 zu wechseln.
- Ab Februar 2025: Schrittweise Abschaltung des alten Cloud Connector.
End of Life für alte Hardware-Revisionen
Mit dem für das Jahr 2025 geplanten Firmware-Update AOS 7.0 werden wir die Unterstützung für sehr alte Hardware-Revisionen einstellen. Dies betrifft alle Geräte, welche vor 2010 verkauft wurden.
Wir haben für diese Hardware teilweise bis zu 16 Jahre lang Firmware-Updates bereitgestellt, sind nun jedoch an einem Punkt, wo dies leider nicht mehr möglich sein wird. Die vielen technischen Einschränkungen dieser alten Hardware-Revisionen machen es uns leider unmöglich, die neuen Funktionen von AOS 7.0 darauf bereitzustellen.
Unser Versprechen für die Zukunft? Zuverlässigkeit und Innovation!
Als Live-Archiv und globale Suchmaschine für Unternehmensdaten revolutioniert EMA die Nutzung geschäftskritischer Informationen. Mit den neuesten Updates unserer Firmware AOS für EMA sind wir auch weiterhin bestrebt, unsere Kunden in ihrer digitalen Transformation zu unterstützen. Seit fast drei Jahrzehnten setzen wir bei unseren Lösungen auf fortschrittliche Technologie und höchste Qualitätsstandards, komplett in Deutschland entwickelt und gehostet.
Wir wissen um die Wichtigkeit sicherer und effizienter Datenverwaltung und ermöglichen mit EMA nicht nur die Archivierung von Daten, sondern auch einen sicheren und kontrollierten Zugriff darauf – zu jeder Zeit und an jedem Ort.