Pressemitteilungen

Umfassendes Datenmanagement: ARTEC IT Solutions aktualisiert EMA

Neue Firmware AOS 6.8 bietet Neuerungen und Verbesserungen

Karben, 06.06.2024 – ARTEC IT Solutions hat ein neues Update der Firmware AOS (ARTEC OS) für die Komplettlösung EMA veröffentlicht. Die vollständig in Deutschland entwickelte Lösung für Datenmanagement und Datensicherheit verfügt mit AOS 6.8 über funktionale Erweiterungen und arbeitet noch besser und nahtloser mit Microsoft 365 zusammen. Weitere Optimierungen steigern zudem die Sicherheit und Zuverlässigkeit.

AOS 6.8 beinhaltet die neueste Version des Sicherheitssystems Trusted AOS inklusive Unterstützung für weitere Hardware-Plattformen. Sowohl die Outlook-Erweiterung als auch die Mobile Apps wurden um verbesserte Funktionalitäten ergänzt. Weiter optimiert wurde auch die Vertretungssynchronisierung: Bei der Synchronisierung mit Microsoft 365 wird nun auch das offene Autorisierungs-Protokoll OAuth unterstützt. Darüber hinaus bietet AOS 6.8 noch mehr Flexibilität beim Netzwerk-Bonding, indem jetzt zusätzliche Bonding-Methoden und -Kombinationen genutzt werden können.

Weitere Neuerungen im Überblick:

  • Verbesserter EMA MailImport für den Import von E-Mails bis hin zur umfassenden Migration ganzer Mailserver.

  • Optionale Konfiguration von Löschberichten bei Datenlöschung.

  • Bei der Wiederherstellung von E-Mails optimierte Kompatibilität mit Mailservern, die ausschließlich neuere TLS-Versionen unterstützen.

  • Erweiterter Dokumentenzugriff für Vertreter durch zusätzliche Rechtevergabe zur Einsichtnahme in privat markierte Dokumente.

Als Live-Archiv und globale Suchmaschine für Unternehmensdaten revolutioniert EMA die Art und Weise, wie Unternehmen und Organisationen Informationen nutzen können. EMA ist für ein ganzheitliches Informationsmanagement konzipiert und deckt sämtliche Prozesse entlang des Lebenszyklus von Unternehmensdaten ab: Von der zentralen Erfassung über die effiziente, kontrollierte Nutzung bis hin zur sicheren Speicherung und langfristigen, rechtssicheren Archivierung.

„Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Firmware AOS für EMA auf dem neuesten Stand zu halten und laufend zu erweitern“, sagt Nils Artishdad, Geschäftsführer der ARTEC IT Solutions GmbH. „Das übergeordnete Ziel ist dabei stets, unsere Kunden bestmöglich in ihrer digitalen Transformation zu unterstützen und das Datenmanagement sowohl effizient als auch hochsicher zu halten. Dabei setzen wir seit nunmehr fast drei Jahrzehnten auf höchste Qualitätsstandards und eine Entwicklung komplett in Deutschland.“

Das neue Update-Paket ist nach umfassenden Tests von ARTEC IT Solutions für den produktiven Einsatz in EMA freigegeben. Die Aktualisierung ist ab sofort manuell installierbar und wird ab dem 15.06.2024 automatisch verteilt.

Über ARTEC IT Solutions

Seit drei Jahrzehnten steht ARTEC IT Solutions für herausragende Lösungen im Bereich Archivierung, Datenmanagement und Datensicherheit. ARTEC entwickelt innovative Software, cloudbasierte Lösungen und Appliances für die hochsichere Aufbewahrung und schnelle Verfügbarkeit aller Unternehmensdaten. Die Produkte sind intuitiv, sehr einfach zu implementieren und bieten ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Dazu gehören das modulare Archiv EMA, EMA for SAP-Solutions, und der performante Massenspeicher VSTOR Vault.

Das Archiv EMA erfasst alle Datenquellen und macht sie effizient nutzbar. Alle Informationen – von operativen Daten über E-Mails, Scans, ERP- und Finanzdokumenten bis hin zu Voice-Recording – werden sicher aufbewahrt und stehen quellenübergreifend in Sekunden bereit. So bietet EMA einen täglichen Mehrwert für alle Mitarbeiter im Unternehmen, auch mobil mit der EMA-App.

Das Portfolio von ARTEC deckt das gesamte Spektrum der Digitalisierungsprozesse ab – von der Nutzung der Produktivdaten bis hin zur langfristigen, rechtskonformen Archivierung und der Optimierung von Backup- und Restore-Prozessen. Dies ermöglicht die Umsetzung eines zentralen oder dezentralen Datenmanagements ohne Veränderungen an der vorhandenen IT-Infrastruktur.

Die ARTEC SMART Integration Tools sowie frei verfügbare API und SDK ermöglichen die nahtlose Integration in Fachanwendungen, Internet- und Intranet-Portale, SAP- und andere ERP-Systeme.

ARTEC hat seinen Hauptsitz in Deutschland und verfügt über Niederlassungen in den USA und Ostasien. Das Unternehmen arbeitet weltweit mit qualifizierten IT-Systemhäusern und Vertriebspartnern zusammen.

Birgit Würtele

Michael Niehoff

Sasa Mitrovic

Möchten Sie mehr erfahren? Wir beraten Sie gerne persönlich und freuen uns auf Ihre Anfrage!

Vielen Dank für Ihre Anfrage! Wir haben sie erfolgreich erhalten und werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Beim Senden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben und versuchen Sie es erneut.