Das Krankenhauszukunftsgesetz: Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für digitale Archivierung ist
Die deutsche Krankenhauslandschaft wandelt sich grundlegend. Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) fließen 4,3 Milliarden Euro in die Digitalisierung der Kliniken – eine historische Chance, die Patientenversorgung zu verbessern und gleichzeitig die Arbeitsprozesse zu optimieren.
Was das KHZG für Krankenhäuser bedeutet
Seit Oktober 2020 unterstützt der Bund Krankenhäuser massiv bei der digitalen Transformation. Das Ziel ist klar: Moderne IT-Infrastruktur, bessere Patientenversorgung und zukunftsfähige Arbeitsabläufe. Dabei stehen drei Milliarden Euro Bundesmittel zur Verfügung, die Länder steuern weitere 1,3 Milliarden bei.
Die Förderung ist jedoch nicht bedingungslos. Ab 2025 müssen alle Krankenhäuser fünf digitale Grunddienste bereitstellen:
- Patientenportal für digitales Aufnahme- und Entlassmanagement
- Elektronische Behandlungsdokumentation
- Digitales Medikationsmanagement
- Klinisches Entscheidungsunterstützungssystem
- Digitale Leistungsanforderung
Wer diese Anforderungen nicht erfüllt, muss mit Abschlägen von bis zu zwei Prozent der DRG-Erlöse rechnen. Bei einem durchschnittlichen Krankenhaus können das schnell mehrere hunderttausend Euro pro Jahr sein.
Wo moderne Archivierung ins Spiel kommt
Hier wird oft übersehen: Eine professionelle Archivierungslösung ist das Fundament für alle digitalen Krankenhausprozesse. Ohne sichere, durchsuchbare und revisionssichere Dokumentenarchivierung funktioniert keine moderne Patientenversorgung.
Unser Archiv EMA unterstützt Krankenhäuser genau dabei. Die elektronische Dokumentation, die das KHZG fordert, braucht eine zuverlässige Basis – und die bietet EMA seit Jahren erfolgreich.
Praktisches Beispiel: Piedmont Healthcare nutzt EMA bereits. Früher waren Suchvorgänge im Archiv zeitaufwändig und kompliziert. Heute können Mitarbeiter eigenständig recherchieren und finden binnen Sekunden die benötigten Dokumente. Das Ergebnis: Mehr Zeit für Patienten, weniger Verwaltungsaufwand.
Success Story Piedmont Healthcare
Die KHZG-Fördermöglichkeiten nutzen
Viele Krankenhäuser wissen nicht, dass auch Archivierungsprojekte förderfähig sein können. Die elektronische Dokumentation steht explizit im Förderkatalog des KHZG. Wer jetzt handelt, kann von den Bundesmitteln profitieren und gleichzeitig seine IT-Infrastruktur zukunftssicher aufstellen.
Besonders interessant: Mindestens 15 Prozent der Fördermittel müssen für IT-Sicherheit verwendet werden. EMA erfüllt höchste Sicherheitsstandards und kann somit einen wichtigen Baustein Ihres KHZG-Projekts darstellen.
Migration leicht gemacht
Viele Krankenhäuser arbeiten noch mit veralteten Systemen wie HCL Notes, Exchange oder anderen E-Mail-Archiven. Diese Legacy-Systeme sind oft teuer im Unterhalt und entsprechen nicht mehr den heutigen Anforderungen. EMA kann bestehende Archive nahtlos übernehmen und dabei alle Daten sicher migrieren. Das bedeutet für Sie: Keine Datenverluste, keine Ausfallzeiten und deutlich reduzierte Lizenzkosten. Gleichzeitig erfüllen Sie die KHZG-Anforderungen und sind für die Zukunft gerüstet.
Zeit zum Handeln
Die verlängerten KHZG-Fristen geben Krankenhäusern mehr Spielraum, aber der Zeitdruck bleibt real. Bis Ende 2025 müssen die digitalen Dienste beauftragt werden. Ab 2027 wird die tatsächliche Nutzung überprüft – zunächst 60 Prozent, später bis zu 80 Prozent. Wer früh anfängt, hat mehrere Vorteile: Mehr Zeit für eine durchdachte Planung, bessere Chancen auf Fördermittel und die Möglichkeit, die Implementierung schrittweise und stressfrei durchzuführen.
Unser Angebot: Gemeinsam zum Erfolg
In unserem 30. Firmenjahr bieten wir Krankenhäusern besondere Unterstützung bei KHZG-Projekten. Unsere Experten analysieren gemeinsam mit Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben und wie EMA optimal in Ihre digitale Strategie passt. Dabei geht es nicht um den Verkauf einer Software, sondern um eine langfristige Partnerschaft. Wir begleiten Sie von der ersten Beratung über die Implementierung bis zum laufenden Betrieb. Mit drei Jahrzehnten Erfahrung in der IT-Branche wissen wir, worauf es ankommt.
Mehr Informationen zu unserer Jubiläumsaktion finden Sie unter www.artec.click/30years
Fazit
Das KHZG ist mehr als nur ein Förderprogramm – es ist die Chance für Krankenhäuser, den Sprung in die digitale Zukunft zu schaffen. Eine professionelle Archivierungslösung wie EMA bildet dabei die stabile Grundlage für alle weiteren Digitalisierungsschritte.
Lassen Sie uns gemeinsam analysieren, wie wir Ihr Krankenhaus fit für die Zukunft machen können. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.